Projekte
Sie finden hier eine Auswahl der Projekte, die ich für meine Kunden und mit meinen Kunden umgesetzt habe. Bei einigen Projekten habe ich die verwendete Topologie schematisch angegeben.
Automatisierung und Visualisierung eines Heizwerkes mit einem BHKW und zwei Kesseln
-
- Neuprogrammierung einer S7-300er Steuerung mit dezentraler Peripherie
- Projektierung der Visualisierung auf einem Einzelplatz-Rechner und einem Bedienerpanel
Visualisierung einer Sortieranlage
-
- Projektierung der Visualisierung eines redundanten Server-Client-System mit dediziertem Webserver. Die redundanten Server wurden mit mehr als 30 Steuerungen vom Typ S7-300 und S7-400 verbunden. Die Steuerungen waren zum Teil vorhanden, andere Steuerungen wurden durch verschiedene Firmen neu programmiert. Insgesamt wurden zum Datenaustausch mit den Steuerungen über 20.000 Variablen in der Visualisierung angelegt.
Modernisierung einer Anlage in der Lebensmittelbranche
-
- Neuprogrammierung einer S7-400 Steuerung und Anpassen der Visualisierung eines redundanten Server-Client-Systems bei der Modernisierung einer Anlage in der Lebensmittelbranche. Im Zuge der Modernisierung wurden mehrere S5-Steuerungen der Firma Siemens aus der Anlage entfernt. Die Automatisierungsaufgaben übernahm eine S7-400 mit angeschlossener dezentraler Peripherie.
Visualisierung und Automatisierung einer Pyrolyseanlage
-
- Neuprogrammierung einer S7-300 Steuerung mit mehreren dezentralen Peripheriegeräten und visualisieren der Pyrolyseanlage auf einem Einzelplatz-Rechner.
Visualisierung und Automatisierung eines Servicefahrzeugs
-
- Neuprogrammierung eines ecomatControllers CR711S mit 3 Bediengeräten und 1 Ethernet-Kamera.
Das Servicefahrzeug hat einen ausfahrbaren Korb und einen Öltank zum Betanken von anderen Geräten. Im Heck ist eine Ethernet-Kamera als Rückfahrkamera verbaut, deren Bild auf dem Bediengerät in der Fahrzeugkabine eingeblendet wird. Am Korb und am Heck sind 2 weitere Bediengeräte verbaut, auf denen z.B. die Arbeitslichter eingeschaltet oder die abgegebene Ölmenge abgelesen werden kann.
Servicefahrzeug (Animation: Korb oben ⬌ Korb unten) - Neuprogrammierung eines ecomatControllers CR711S mit 3 Bediengeräten und 1 Ethernet-Kamera.
Visualisierung und Automatisierung einer Mobilen Treppe
-
- Neuprogrammierung eines ecomatControllers CR711S (Fahrzeug) und eines ecomatControllers CR721S (Rolltreppe) mit 3 Bediengeräten und 2 Ethernet-Kameras.
Die Mobile Treppe ist ein Flughafenfahrzeug zum Ein- und Aussteigen der Fluggäste. Diese Mobile Treppe besteht aus einem Fahrgestell und einer voll funktionsfähigen Rolltreppe (auch Fahrtreppe genannt), wie man sie vom Bahnhof oder aus dem Einkaufszentrum kennt. Auf der Plattform und am Heck ist jeweils eine Ethernet-Kamera verbaut. Deren Bilder werden auf dem Bediengerät in der Fahrzeugkabine eingeblendet werden. Die Plattformkamera dient dem Fahrer als Unterstützung beim Andocken an ein Flugzeug. Die Heckkamera wird als Rückfahrkamera genutzt. Das Plattformbediengerät wird u.a. zum Ausrichten der Plattform genutzt. Im Heck der Mobilen Treppe ist ein weiteres Bediengerät vorhanden, mit dem u.a. die Bedienung der Rolltreppe erfolgt.
Mobile Treppe (Animation: Betriebsmodus ⬌ Transportmodus) - Neuprogrammierung eines ecomatControllers CR711S (Fahrzeug) und eines ecomatControllers CR721S (Rolltreppe) mit 3 Bediengeräten und 2 Ethernet-Kameras.
S7-300, S7-400, S7-1200 und S7-1500 sind eingetragene Markenzeichen der Siemens AG, ecomatController ist ein eingetragenes Markenzeichen der IFM Electronic GmbH,